Tibetan Cranial Therapie: Traditionelle Anwendungsmethode für Gesundheit und Wohlbefinden

Datum: 31.07.2025
Kategorien: Berührung

Tibetan Cranial: Eine Einführung in die jahrtausendealte Methode

Tibetan Cranial (TC) ist eine ca. 3000 Jahre alte, aus dem Himalaya stammende Anwendungsmethode. Sie vereint erlernte Techniken mit tiefgehender innerer Führung und einem heiligen Wissen, das über Generationen von buddhistischen Mönchen mündlich weitergegeben wurde.

Die Philosophie in der Körpertherapie aus der buddhistisch-tibetischen Tradition zeigt, wie Methode und Wahrnehmung zueinanderfinden. Daraus eine heilsame Resonanz für Körper, Geist und Seele entsteht, die unausweichlich zu einer spürbaren, nachhaltigen Veränderung führt.

Anders als westliche Therapieansätze verfolgt Tibetan Cranial eine intuitive Herangehensweise. Durch die feinfühlige Arbeit an den 22 Schädelknochen, dem Nacken, der Wirbelsäule sowie die Wahrnehmung und Beeinflussung von über 200 verschiedenen Pulsen können tiefsitzende Blockaden gelöst werden.

KI generiertes Bild anhand den Prompts von mein Zeitpunkt, bezüglich Tibetan Cranial Therapie

Wirkungsweise und Anwendungsschwerpunkte von Tibetan Cranial Therapie

Die kranialen Strukturen des Schädels werden sanft aufeinander abgestimmt und in Einklang gebracht. Dadurch kann der Liquor (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) ungehindert und in gleichmäßigem Fluss zirkulieren. Dies wiederum führt zu einer optimalen Funktion und Versorgung des zentralen Nervensystems (ZNS).

Die Arbeit im Mund ist ein besonderes Merkmal dieser Anwendung, das ein Gefühl der Befreiung und ein neues Körpergefühl ermöglicht.

Insgesamt zielt die Anwendung darauf ab, das Gleichgewicht auf allen Ebenen wiederherzustellen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und eine Neuausrichtung zu ermöglichen, was zu innerem Frieden führen kann.

Tibetan Cranial Therapie: Sanfte Unterstützung für Dein Wohlbefinden

Viele Menschen wenden sich Berührungstherapien zu, da sie unter Beschwerden oder Symptomen leiden. Obwohl Tibetan Cranial (TC) keine symptombezogene Therapie ist, kann sie bei einer Vielzahl von Anliegen spürbare Erleichterung bringen.

Die Vorteile der Tibetan Cranial Therapie (TCT) im Überblick:

    • Fördert tiefe Entspannung: Sanfte Berührungen können helfen, einen Zustand tiefer Ruhe und Gelassenheit zu erreichen.
    • Kann Leichtigkeit in Kopf und Nacken fördern: Die Anwendung kann dazu beitragen, Spannungen in diesen Bereichen zu lösen.
    • Kann einen Reorganisationsprozess ermöglichen: Die Methode kann dazu beitragen, alte Muster loszulassen und sich an neue Gegebenheiten anzupassen und diese zu sortieren.

Die Anwendung kann unterstützend wirken, wenn du dich unruhig fühlst, unter Stress leidest oder dich erschöpft fühlst.

 

 

Wichtiger Hinweis: Die Tibetan Cranial Therapie ist eine ergänzende Methode und ersetzt keine medizinische Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden stets einen qualifizierten Mediziner.

Mandala der Tibetan Cranial Abschlussklasse 2025