Anwendungen mit dem ätherischen Öl der Goldrute
Nicht nur ist die Goldrute ein Augenschmaus, sondern sie ist auch ein wertvolles Heilmittel. Insbesondere ihre unterstützende Wirkung auf Nieren und Leber ist bemerkenswert. Indem wir auf unsere Erfahrung und Intuition hören, können wir das ätherische Öl der Goldrute auf verschiedene Weise anwenden:
Fuß- oder Vollbad:
-
- Ein entspannendes Fuß- oder Vollbad mit dem ätherischen Öl der Goldrute kann die Funktion von Nieren und Leber unterstützen.
- Wichtig ist, das ätherische Öl vorab mit einem Emulgator wie Honig, Milch oder Basensalz zu vermischen, damit es sich gut im Wasser verteilt.
Leber- oder Nierenwickel:
-
- Ein Wickel mit verdünntem ätherischem Öl kann gezielt auf die Leber- oder Nierenregion aufgelegt werden, um deren Funktion zu unterstützen.
- Hierfür das ätherische Öl im Verhältnis 1:1 mit einem pflanzlichen Trägeröl (z. B. Sonnenblumenöl, Sesamöl) verdünnen.
Anwendung auf Reflexzonen:
-
- Das verdünnte ätherische Öl kann auch auf die Reflexzonenpunkte der entsprechenden Organe an den Füßen aufgetragen werden.
Darüber hinaus trockneten wir einen Teil der Goldrute sorgfältig und verarbeiteten es zu Räucherwerk, als Pulver oder banden Räuchersticks daraus. Diesen verwenden wir, um unsere Behandlungsräume mit einem angenehmen Duft zu erfüllen, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen und positive Energien für die Heilung einzuladen.
Währenddessen lagern wir den anderen Teil der Goldrute lichtgeschützt, sodass wir ihn später als wohltuenden Tee zubereiten oder den Sud anstatt des ätherischen Öls für Fußbäder oder Wickel verwenden können.
Hinweis: Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten bezüglich der Anwendung von ätherischen Ölen sollte immer ein Arzt oder therapeutische Person Deines Vertrauens konsultiert werden.